Infektionen

Wie funktioniert unser Immunsystem?

Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Organen, Zellen und Botenstoffen, das den Körper vor Infektionen und krankhaften Zellveränderungen schützt. Zu den zentralen Bestandteilen zählen:

 • Knochenmark, Thymus, Milz, Mandeln, Lymphknoten

 • Weiße Blutzellen, wie:

• Granulozyten (unspezifische Abwehr)

• Makrophagen (Fresszellen)

• Natürliche Killerzellen

• Dendritische Zellen (Antigenpräsentation im Lymphknoten)

• T-Lymphozyten (zelluläre Immunabwehr)

• B-Lymphozyten (Antikörperbildung)

Solange diese Abwehrprozesse intakt sind, bleiben sie meist unbemerkt. Bei Immunschwäche oder neuartigen Erregern (z. B. SARS-CoV-2) jedoch gerät das System aus dem Gleichgewicht.

HIV: Angriff auf das Zentrum der Immunabwehr

Das humane Immundefizienz-Virus (HIV) zerstört gezielt CD4⁺-T-Helferzellen – eine Schlüsselkomponente der Immunantwort. Wird die Immunabwehr dadurch langfristig geschwächt, entsteht AIDS – die schwerste Form der HIV-Erkrankung.
 
Typische Begleiterscheinungen:
 • Opportunistische Infektionen (z. B. Mundsoor, Herpes, chronische Diarrhoe)
 • Starker Gewichtsverlust
 • Sozialer Rückzug durch Erschöpfung & Infektanfälligkeit

Immunabwehr beginnt im Darm

Da der Verdauungstrakt täglich mit Mikroorganismen in Kontakt kommt, spielt die Darmimmunität eine zentrale Rolle. Im Dünndarm sitzen sogenannte Peyer-Plaques – lymphatische Gewebeinseln mit B-Lymphozyten. Sie sind Teil des GALT (gut-associated lymphatic tissue) und koordinieren immunologische Reaktionen.

👉 Das Mikrobiom steht dabei im Mittelpunkt: 

Nützliche Darmbakterien können pathogene Keime verdrängen

Postbiotische Stoffwechselprodukte (z. B. kurzkettige Fettsäuren) wirken entzündungsregulierend

Ungleichgewichte begünstigen hingegen chronische Entzündungen, Autoimmunreaktionen und Infektanfälligkeit

Klinische Daten: Wirkung von BranWell bei HIV-positiven Patient:innen

In einer 24-monatigen Beobachtungsstudie mit 400 HIV-positiven Proband:innen zeigte die tägliche Einnahme von 1,5 g BranWell folgende Effekte:

Anstieg der CD4⁺-T-Helferzellen bereits nach 3 Monaten

Rückgang opportunistischer Infektionen, insbesondere oraler Pilzinfektionen

Stopp der chronischen Durchfälle → bessere Nährstoffaufnahme

Zunahme von Appetit & Gewicht → Wiederherstellung der körperlichen Stärke

Verbesserte Schlafqualität & Lebensfreude

Rückkehr in Alltag und Beruf bei einem Großteil der Teilnehmer

Lebensqualitäts-Verbesserung durch BranWell (Studie)
Studie infektionen

📌 Fazit:

BranWell, ein fermentiertes Naturprodukt auf Reiskleiebasis, zeigt signifikante immunstärkende und lebensqualitätsverbessernde Effekte bei HIV-bedingter Immunschwäche – insbesondere durch den Einfluss auf Darmmikrobiom und Resorption.

.