Diabetes
Der Zusammenhang zwischen Mikrobiom, Zucker und Diabetes
Das metabolische Syndrom gilt als Vorstufe von Typ-2-Diabetes. Es umfasst Risikofaktoren wie Übergewicht, erhöhte Blutzuckerwerte und Fettstoffwechselstörungen, die stark mit ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel zusammenhängen.
Besonders kritisch: Der hohe Anteil an Zucker und industriell verarbeiteten Lebensmitteln verändert gezielt das Mikrobiom im Darm. Studien zeigen, dass sich durch Zucker vermehrt Erysipelotrichaceae-Bakterien ansiedeln, die das Immunsystem negativ beeinflussen können – etwa durch die Unterdrückung wichtiger Immunzellen wie TH-17-Zellen (Spektrum Gesundheit 02.23). Zucker macht also nicht nur durch Kalorien „dick“, sondern auch durch mikrobiologische Dysbalancen.
Folgeerkrankungen von Diabetes
- Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, häufige Infekte
-
Sehstörungen, gestörte Wundheilung
-
Herzinfarkt, Schlaganfall
-
Diabetischer Fuß, Erblindung
Welche Typen von Diabetes gibt es?
Diabetes mellitus ist eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels mit dauerhaft erhöhtem Blutzucker. Zwei Hauptformen sind zu unterscheiden:
Typ-1-Diabetes – Autoimmunerkrankung:
Das Immunsystem zerstört fälschlich die Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Folge: Kein oder kaum noch körpereigenes Insulin.
Typ-2-Diabetes – Insulinresistenz:
Die Zellen reagieren zunehmend unempfindlich auf Insulin. Die Bauchspeicheldrüse muss überkompensieren – bis sie schließlich erschöpft ist.
Studien zu BranWell und Diabetes-Marker
Unsere Forschung zeigt folgende positive Effekte durch fermentierte Reiskleie mit natürlichem Mikrobiom-Support:
Signifikante Reduktion des HOMA-Index
(Maß für Insulinresistenz, Normalwert ≤ 1)
Senkung des HbA1c-Wertes
(Langzeitblutzucker über 8–12 Wochen)
Reduktion von Cholesterin und Triglyceriden
Verbesserte Verdauung
Gestärktes Immunsystem
Studienlage
22 Probanden: Alle zeigten deutliche Senkung des HOMA-Index
10 Probanden: Alle zeigten verbesserte HbA1c-Werte
Studie an 22 Freiwilligen: Nach Einnahme von BranWell senkt sich der Homa Index bei allen Probanden deutlich.

Studie an 10 Freiwilligen: Durch Einnahme von BranWell wird der HbA1c-Wert gesenkt.
